Rheinhalle

Traditionslokal am Schiersteiner Hafen

Die Rheinhalle ist wieder da – und sie schmeckt besser denn je! Mitten am Schiersteiner Hafen serviert Gastgeber Marc Waidelich seit April diesen Jahres ehrliche, bodenständige Wirtshausküche, die regional verwurzelt und trotzdem voller eigener Ideen steckt.

Genuss mit Hafenflair
Der Schiersteiner Hafen ist definitiv Wiesbadens mediterranste Ecke. Nach einem Bummel kann man wunderbar in der Rheinhalle einkehren. Man sitzt draußen wie drinnen nett. Die mit Reben überdachte Terrasse bietet selbst bei heißen Temperaturen einen überraschend kühlen Schattenplatz und lädt zum Verweilen ein.

Schon beim ersten Blick auf die Karte merkt man: Hier hat jemand Spaß am Kochen. Die Bratkartoffelsuppe – eine Kreation des Chefs – kommt cremig, deftig und mit Speckwürfeln daher. Und das Signature-Dish BACKFISCH „RHEINHALLE“ (19,50 €) ? Fangfrisches Fischfilet im goldbraunen Bierteig - außen knusprig, innen butterzart. Dazu gibt es hausgemachte Remoulade und schwäbischer Kartoffelsalat. Eine echte Empfehlung und wo könnte man ihn besser essen als hier am Hafen in der Backfischgasse?

Mein persönlicher Favorit ist die Dorade Royal (25,50 €) mit Speck- Bratkartoffeln und knackigem Beilagensalat – mediterranes Urlaubsfeeling direkt am Rhein. Der Fisch ist auf der Haut schön knusprig gebraten und innen wunderbar zart - genau, wie es sein muss. YUMMY!

Für Fleischliebhaber
Auch Deftiges hat seinen Platz: Zum Beispiel Himmel und Erd’ – gebratene Blutwurst auf cremigem Butter-Kartoffelstampf, dazu feinsäuerliches Apfelkompott und Röstzwiebeln (€18,50). Oder der beliebte Klassiker Schnitzel „Wiener Art“ (18,90 €) aus der Schweineoberschale mit Petersilienkartoffeln, Zitrone, Preiselbeeren und kleinem gemischtem Salat.

Klassiker aus Hessen als Starter
Wer typisch hessisch starten möchte, bestellt Handkäs mit Musik (10,50 €) – natürlich mit frischem Brot vom Bäcker Bürger und Butter.

Süßer Abschluss & kleine Gäste willkommen
Wer danach noch Lust auf etwas Süßes hat, kann mal das Hessische Tiramisu probieren: Cremig und mit einem Hauch Apfelschnaps. Besonders sympathisch: Für die kleinsten Gäste gibt es das kostenlose „Bobbelche Dippche“ – Kartoffelstampf mit zarten Karottenwürfeln. „Nur für de Bobbelsche, net für de Groschepetzer!“ steht augenzwinkernd auf der Karte. Finanziert wird das Ganze über Trinkgeld – eine schöne Geste, die zeigt, dass hier an alle gedacht wird und auch Familien ausdrücklich herzlich willkommen sind.

Hessisches Tiramisu mit Apfelschnaps

Wohlfühlfaktor hoch zwei
Der Service ist herzlich, aufmerksam und immer für einen kleinen Plausch zu haben. Wer draußen sitzt, genießt nicht nur den Blick aufs Wasser, sondern auch das angenehm kühle Plätzchen unter dem grünen Rebendach – selbst an heißen Sommertagen überraschend kühl.

FAZIT: Drinnen gemütlich, draußen mit Hafenblick – hier wird nicht nur gegessen, sondern angedockt, geplaudert und genossen. Ein Ort, an den man gerne wieder kommt.

INFO

Rheinhalle

Backfischgasse 22
65201 Wiesbaden

T: 0611-16858956

W: https://restaurant-rheinhalle.de

ÖFFNUNGSZEITEN

DI-SO: 11:30 Uhr- 22.30 Uhr

MO: Ruhetag

 
Weiter
Weiter

Bar 1486 im Hotel Radisson Blu Schwarzer Bock