baiken by schröer
Dirk Schröers neues kulinarisches Zuhause in Eltville
Manchmal fühlt es sich an wie ein Wiedersehen mit guten Freunden: vertraut, herzlich – und gleichzeitig voller Überraschungen. So war es, als wir Dirk Schröer und seine Frau Amila Begic in ihrem neuen Restaurant baiken by Schröer in Eltville besucht haben. Seit Mitte März 2025 ist dies das neue kulinarisches Zuhause von Dirk, nachdem er gemeinsam mit seiner Frau Amila die Weinschänke Schloss Groenesteyn geführt hat – ein Ort, den viele von euch noch aus meinem Artikel kennen. Dort erkochte er sich einen Stern, und schon damals war klar: Schröer hat dieses besondere Talent, große Küche mit spürbarer Bodenhaftung und echter Herzlichkeit zu verbinden. Im baiken setzt er diesen Weg konsequent fort – aber in einer noch persönlicheren, vielleicht freieren Form.
Menü by Dirk Schröer – ein Abend voller Balance und Persönlichkeit
Wir entschieden uns für das Menü von Dirk Schröer, das schon beim Lesen eine klare Handschrift erkennen ließ: Präzision, Überraschung, Textur und immer ein stimmiges Zusammenspiel mit den begleitenden Weinen.
Schon das frisch gebackene Brot, das zusammen mit einer Chorizo- und einer frischen Kräuterbutter stilvoll auf einem Stein angerichtet serviert wird, deutet an, auf was man sich freuen darf.
Amuse-Bouche
Auch der Gruß aus der Küche, Lachstartar mit gepickeltem Radieschen,
Garnele – Ziegentopfen · Paellagemüse
Der Auftakt: Zartes Garnelencarpaccio, dazu der feine Ziegentopfen und aromatisches Paellagemüse. Ein Teller, der viel Frische transportiert, den Gaumen kitzelt und Lust auf mehr macht. Dazu ein 2023 Rauenthaler Gehrn Crescentia Riesling trocken – mineralisch, gradlinig, mit genau der Frische, die das Gericht trug.
Gelbflossenmakrele – Molke · Gurke · Bonito · Glasnudel
Hier zeigt sich Schröers Gespür für feine, fast spielerische Aromenkombinationen. Die Makrele, butterzart, bekommt durch Gurke und Molke eine helle, leichte Bühne. Bonito und Glasnudel geben Tiefe und Textur. Im Glas: 2024 Zenato Lugana San Benedetto – saftig, klar, mit mediterranem Touch. Ein Match, das sofort Sinn ergab.
Gänseleber – Mais · Sauerampfer
Cremige Fülle trifft auf feine Säure und die Süße des Maises – ein klassisches Schröer-Spiel mit Kontrasten, das sich gleichzeitig vertraut und neu anfühlt. Der 2023 Steinberger Zehntstück Crescentia Riesling trocken setzte den richtigen Gegenpol: kraftvoll, mit Säurezug, ohne der Gänseleber die Show zu stehlen.
Black Angus Rücken – Bratkartoffel · Saubohnen
Hier kommt die rustikale Seite: saftiges Black Angus, perfekt gegart, mit Bratkartoffeln, allerdings in Form eines Pürees, das das Herz erwärmt, und Saubohnen. Schröer adelt hier ein “derbes” Gemüse und gibt ihm eine Bühne. Dazu ein 2020 Les Arènes Cornas AOC – kräftig, dunkel, aber nie erschlagend. Ein Hauptgang, der geerdet ist, und gleichzeitig eine kleine Reise nach Frankreich im Glas bietet.
Schokoladenfondant – Brombeere · Pimpernelle
Ein Dessert, das das Menü schließt wie ein guter Epilog: warm, schmelzend, mit der Säure und Fruchtigkeit der Brombeere. Die Pimpernelle bringt eine unerwartete grüne, kräuterige Note. Das Highlight im Glas: 1989 Rauenthaler Gehrn Riesling TBA – ein Wein, der Geschichte atmet und den Abend in einer fast magischen Süße und Tiefe ausklingen lässt.
Kleine Extras, große Wirkung
Wie immer bei Schröer bleibt es nicht nur beim Menü: ein Gruß aus der Küche, ein erfrischendes Rhabarbersorbet und feine Petit Fours machten den Abend komplett. Diese kleinen Gesten sind es, die im Gedächtnis bleiben.
Service, der von Herzen kommt
So herausragend die Küche ist – der Service im baiken verdient ein eigenes Lob. Hier wird nicht nur serviert, hier wird Gastgebersein gelebt. Herzlichkeit, Aufmerksamkeit, das richtige Timing – alles passt. Man fühlt sich willkommen, umsorgt und gleichzeitig frei, den Abend in Ruhe zu genießen.
Julia Schmitz (li.) und Amila Begic (re.)
Fazit: Mit dem baiken by Schröer hat Dirk Schröer einen Ort geschaffen, der seine Handschrift noch klarer trägt: kulinarisch präzise, emotional aufgeladen, getragen von echter Gastfreundschaft. Es ist ein Restaurant, das nicht nur den Gaumen begeistert, sondern auch das Herz. Wer Schröer in Groenesteyn schon geschätzt hat, wird sich hier sofort zuhause fühlen – und gleichzeitig Neues entdecken. Für mich ist klar: Eltville hat ein neues kulinarisches Highlight.
INFOS
Baiken by Schröer
Wiesweg 86
65343 Eltville am Rhein
T: 06123-750028
W: baiken.de
ÖFFNUNGSZEITEN
Mo, Do, Fr, Sa 17:30–22 Uhr
So und feiertags 12:00–21 Uhr
Di + Mi: Ruhetage